
Die gab es halt immer, auch als der "Spiegel" noch nicht darüber berichtete. Das war im Jahr 2005, damals entdeckten Florian Peil und Sonja Ernst das Thema in ihrem Text "Mord an junger Türkin: Sie hat ja wie eine Deutsche gelebt".
Ein Durchbruch, wie die Google-Timeline zeigt: Was bis dahin - selbst nach den Maßstäben der jetzt vorgelegten Untersuchung über sieben - Jahre lang keine Zeile wert war, entwickelte sich zum Schlagzeilentrend. Wenige Tage nach dem "Spiegel" konstatierte die "Süddeutsche Zeitung" schon, dass "die Zahl der "Ehrenmorde an türkisch-stämmigen Frauen in der letzten Zeit drastisch zu"nehme.
Natürlich, mit dem Islam hatte das damals schon wenig zu tun - stattdessen "viel mit Selbstausgrenzung", fand Autor Werner Schiffauer. Die aber, das belegen die neuen Zahlen, gibt es gar nicht. "Die meisten Täter - 76 von 122 - stammen aus der Türkei", zählt der "Spiegel". Erst weit dahinter folgten arabische Länder und Staaten des ehemaligen Jugoslawien.
Weniger als zehn Prozent der ermittelten Täter seien in Deutschland geboren worden, nur 7,6 Prozent besäßen einen deutschen Pass und "so gut wie nie" würden die Taten von Migranten der zweiten und dritten Generation begangen. "Dies wertet Forscher Oberwittler als Indiz", fasst der "Spiegel" zusammen, "dass die Integration in Deutschland funktioniert."
Das Problem der Ehrendelikte ist ernst, aber begrenzt, so sieht es aus, einzig das "enorm gestiegene Medieninteresse" lasse einen gegensätzlichen Eindruck entstehen. Um nicht Applaus von der falschen Seite zu bekommen und den Unbelehrbaren in die Hände zu spielen, empfiehlt das mit der Untersuchung der Ehrenmordstatistik bereits seit Monaten beauftragte Bundesblogampelamt in Zusammenarbeit mit den Bundeszensurbehörden, die Berichterstattung über mutmaßliche Ehrenmorde künftig bei voller Wahrung der Pressefreiheit bis zur Einstellung einzuschränken. Ein freiwilliges Ehrenmord-Meldungsmoratorium könne viel zur inneren Sicherheit beitragen, koste nichts und sei eine Chance für "mehr und bessere Integration", sagte Herrfried Hegenzecht vom Bundesblogampelamt.
1 Kommentar:
Falls jemand diese Seite noch nicht kennt
www.ehrenmord.de
Die Macher kriegen auch nicht alles mit. Hinweise sind dort jederzeit willkommen.
Kommentar veröffentlichen