Während Profis und Hobbyastronomen überall sonst in Deutschland auf eine dichte Wolkendecke starrten, hinter der sich der Monstermond versteckte, feierten viel Mitteldeutsche den allmählich in den Schatten tretenden "Blutmond" als "unheimlich leuchtenden Erdbegleiter". Ein großer Erfolg für die einfallsreichen Sky-Inszenierungen, freuten sich Verwaltungsmitarbeiter und Touristen gleichermaßen. Die nächste Mondfinsternis plant die Stadtverwaltung allerdings trotzdem erst für das Jahr 2015. Der Aufwand sei "unheimlich hoch" und man müsse "schauen, dass uns die Kosten nicht aus dem Ruder laufen".
Donnerstag, 16. Juni 2011
Der Himmel über Halle XXXIX
Während Profis und Hobbyastronomen überall sonst in Deutschland auf eine dichte Wolkendecke starrten, hinter der sich der Monstermond versteckte, feierten viel Mitteldeutsche den allmählich in den Schatten tretenden "Blutmond" als "unheimlich leuchtenden Erdbegleiter". Ein großer Erfolg für die einfallsreichen Sky-Inszenierungen, freuten sich Verwaltungsmitarbeiter und Touristen gleichermaßen. Die nächste Mondfinsternis plant die Stadtverwaltung allerdings trotzdem erst für das Jahr 2015. Der Aufwand sei "unheimlich hoch" und man müsse "schauen, dass uns die Kosten nicht aus dem Ruder laufen".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen