
Nun scheint es soweit zu sen: Erstmals seit archive.org versucht, das gesamte vorhandene Netz über Momentaufnahmen zu speichern, hat der Internethändler Amazon statt virtueller und echter Bücher nur ein "Komme gleich wieder"-Schild (Abbildung oben) im Schaufenster liegen. Eine Zeit wird nicht genannt, das akademische Viertel jedoch ist schon überschritten. Der 8. Mai könnte so erneut der Beginn eines neuen Zeitalters sein: 65 Jahre nach dem Hitlerregime kapituliert auch die Virtualwirtschaft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen