
Unter Medienexperten ist allerdings ausgemacht, dass Amins von Die Anmerkung öffentlich gemachte Nebenbeschäftigung als "Der Checker" beim Nischenkanal dmax eine Rolle bei der Entscheidung gespielt hat. Der Model-Juror hatte seinem Haussender ProSieben nie mitgeteilt, dass er zwischen seinen Engagements als Jurymitglied auszieht, um unter dem Decknamen "Alexander Wesselsky" (oben rechts) eine Gebrauchtwagenshow zu moderieren. In seiner erfundenen Biografie, die der vieler doppelbeschäftigter Prominenter gleicht, denen die große PPQ-SerieWiedergeboren als... die Maske vom Gesicht gerissen hat, gibt Peyman Amin als "Checker" an, 17 Jahre jünger zu sein, überdies bezeichnet er sich als Gründer der Bands Megaherz und Eisbrecher - für alle, die den im Iran geborenen Betriebswirt kennen, eine gänzlich unzulässige Vorstellung.
Die anfangs nur aus Spaß verfolgte Zweitkarriere, in der Amin oberflächlich durch ein Käppi getarnt auftrat und zu seinen vollkörpertätowierten Mitarbeitern mit verstellter Stimme sprach, kostet ihn nun die große Laufbahn als Modelentdecker.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen