.JPG)
Wo es nur tiefhängende Frostwolken gibt und Sichtweiten unter drei Flocken, bleibt auch den engagiertesten Heimathimmel-Spottern nur die Hoffnung auf die nächste Skyzauber-Saison. Seit Jahren verwöhnt ja die hallesche Stadtverwaltung Einheimische und Zugezogene
mit ebenso kostspieligen wie geschmackvollen Inszenierungen am Himmelszelt über der Saalestadt, um den Standort zu stärken. Im Moment aber ist Winterpause, weil die Klimaerwärmung durch plötzliche und wissenschaftlich nicht vorhersehbare "Fluktuationen" (Klimaexperte Mojib Latif) sich aus unbekannten Gründen nicht so verhalten, wie das der Klimagipfel in Kopenhagen zuletzt mit der Mehrheit der Stimmen der Völker der Welt beschlossen hat. Vom Eise gelähmt sind Special-Effects-Experten und Stadtkasse. Doch wenn die der Frost am tiefsten scheint, ist der
Himmel über Halle am nächsten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen