Die ehemalige Grünen-Bundestagsfranktions- und derzeitige Chefin der Evangelischen Kirche in Deutschland, Katrin Göring-Eckardt, lieferte dem ZDF erfreut das erwartet zustimmende Zitat. Das Urteil sei ein eindeutiges Signal gegen den Kommerz und für den Sonntag als gemeinsamen Ruhetag für alle, sagte Göring-Eckardt, die davon ausgeht, dass auch Atheisten und Agnostiker sich in einem Gotteststaat wohler fühlen, in dem die Angehörigen einer obskuren Glaubensrichtung, die auf die Wiederkehr eines übers Wasser laufenden "Messias" warten, bestimmen, wann wer wo Feinstrumpfhosen, AC/DC-CDs und Ernst-Jünger-Bücher kaufen dürfen. Mit dem Verbot des Handels am Sonntag sei sichergestellt, dass Familien ihre Einkäufe künftig noch mehr ins Internet verlagerten, das bekanntlich rund um die Uhr geöffnet habe. Touristen wiederum könnten sich bei Berlin-Besuchen auch eine zünftige Curry-Wurst als Andenken mitnehmen, denn Imbißstände dürften ja weiterhin öffnen.
Dienstag, 1. Dezember 2009
Sonntag muss nicht arbeiten
Die ehemalige Grünen-Bundestagsfranktions- und derzeitige Chefin der Evangelischen Kirche in Deutschland, Katrin Göring-Eckardt, lieferte dem ZDF erfreut das erwartet zustimmende Zitat. Das Urteil sei ein eindeutiges Signal gegen den Kommerz und für den Sonntag als gemeinsamen Ruhetag für alle, sagte Göring-Eckardt, die davon ausgeht, dass auch Atheisten und Agnostiker sich in einem Gotteststaat wohler fühlen, in dem die Angehörigen einer obskuren Glaubensrichtung, die auf die Wiederkehr eines übers Wasser laufenden "Messias" warten, bestimmen, wann wer wo Feinstrumpfhosen, AC/DC-CDs und Ernst-Jünger-Bücher kaufen dürfen. Mit dem Verbot des Handels am Sonntag sei sichergestellt, dass Familien ihre Einkäufe künftig noch mehr ins Internet verlagerten, das bekanntlich rund um die Uhr geöffnet habe. Touristen wiederum könnten sich bei Berlin-Besuchen auch eine zünftige Curry-Wurst als Andenken mitnehmen, denn Imbißstände dürften ja weiterhin öffnen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Ja, aber der Konnopke ist total überbewertet...
Geschichte sechs, setzen!
Das Foto ist aus Samnaun?
Komisch, daß ausgerechnet die am lautesten gegen Sonntagsarbeit krakeelen, die schon 2000 Jahre lang permanent und ungeniert sonntags arbeiten.
Sie sind gemeint, meine Damen und Herren Pfaffen.
Kommentar veröffentlichen