Sie selbst steht bereit, dieses richtige Maß für alle Menschen festzulegen: "Sonst droht das großartige Internet ein rechtsfreier Chaosraum zu werden, in dem man hemmungslos mobben, beleidigen und betrügen kann", kündigte die derzeit noch als Familienministerin getarnte Zensurspezialistin an. Welche Schritte für den Schutz dieser Grenzen notwendig sind, sei Teil einer unverzichtbaren Debatte, um die die Gesellschaft nicht herumkomme, weshalb sie selbst das Zugangserschwerungsgesetz auch durch Bundestag und Bundesrat gepeitscht habe, ehe noch wenigstens der Bundestagspetitionsausschuß hatte darüber sprechen können. So stelle sie sich Diskussionen überhaupt vor: "Die anderen reden, wir handeln". Nach dem Blockieren sämtlicher "rechter" Inhalte im Netz stehe für die Zukunft die Sperrung von Glücksspielseiten, Bombenbauanleitungsseiten, Seiten, die zu chemischen Experimenten auffordern, Seiten, die zu falscher Ernährung anleiten, Seiten, die zu laute Musik propagieren und Seiten mit nichtchristlichem Inhalt auf der Agenda.
Sonntag, 2. August 2009
Ein bisschen Maß muss sein
Sie selbst steht bereit, dieses richtige Maß für alle Menschen festzulegen: "Sonst droht das großartige Internet ein rechtsfreier Chaosraum zu werden, in dem man hemmungslos mobben, beleidigen und betrügen kann", kündigte die derzeit noch als Familienministerin getarnte Zensurspezialistin an. Welche Schritte für den Schutz dieser Grenzen notwendig sind, sei Teil einer unverzichtbaren Debatte, um die die Gesellschaft nicht herumkomme, weshalb sie selbst das Zugangserschwerungsgesetz auch durch Bundestag und Bundesrat gepeitscht habe, ehe noch wenigstens der Bundestagspetitionsausschuß hatte darüber sprechen können. So stelle sie sich Diskussionen überhaupt vor: "Die anderen reden, wir handeln". Nach dem Blockieren sämtlicher "rechter" Inhalte im Netz stehe für die Zukunft die Sperrung von Glücksspielseiten, Bombenbauanleitungsseiten, Seiten, die zu chemischen Experimenten auffordern, Seiten, die zu falscher Ernährung anleiten, Seiten, die zu laute Musik propagieren und Seiten mit nichtchristlichem Inhalt auf der Agenda.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen