
Auch umwelttechnisch trügen die langen Badehosen nicht zur Gesundung des Weltklimas bei. "Träger langer Badeshorts schleppen zu viel Wasser aus dem Becken heraus und verteilen es auf dem Rasen", heißt es bei den Verantwortlichen, die weiter auf eine europaweite Regelung drängen. Es musse in punkto Tragevorschriften für sogenannte Badeshort zu einer europaweiten Harmonisierung kommen, um Wettbewerbsnachteile auszugleichen. Sei Brüssel nicht bereit, eine entsprechende Verordnung zu erlassen, müsste ein kerneuropa aus Deutschland, dem katholischen Polen und den an Auslandsurlaub ohnehin wenig interessierten Franzosen "vorangehen", sagte ein Sprecher.
Reagiere die EU-Kommission dennoch weiterhin nicht, müsse die Bundesregierung noch vor der Sommerpause handeln und die Maße für möglichst knappe Badebekleidung wenigstens bundesweit verbindlich festschreiben. Der Minikini könne so zur Standardkleidung werden, sagte ein Sprecher. "Das schützt die Ressourcen und ist nachhaltig, auch für kommende Generationen."
3 Kommentare:
War der Burkini nicht sogar der letzte Schrei der Bademode? Was ist dagegen einzuwenden, wenn auch pubertierende Jungmänner aus Scham mit einem Bademantel ins Wasser steigen?
in allstedt sind sie ausländerfeindlich, das wird die näcshte schlagzeile sein, sobald da eine züchtige muslima ins becken steigen will
zum glück geht es auch anders.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=774033
Kommentar veröffentlichen