
Naheliegend, dass die größte Krankenkasse in Sachsen-Anhalt nicht nur Tagungshotels betreibt, sondern die sprudelnden Beitragseinnahmen auch dazu nutzt, auf Großplakaten für rätselhafte Internetkampagnen zu werben. Unter der Aufschrift "Sachsen-Anhalt traut sich" zeigen die einen offensichtlich schwer geistesgestörten Mann, der gerade dabei ist, von einer Leiter in ein leeres Gartenplanschbecken zu springen.
So sind sie, hier in Sachsen-Anhalt. Keine Arbeit, nichts in der Birne, trotz grassierender Kinderarmut als Erwachsene mit reichlich Bauchspeck gesegnet und immer für einen Scherz im Alkohol-Koma gut. Springt der solcherart angefütterte Internetnutzer hinterher, landet er auf einer teuer gestalteten Flash-Seite, auf der er sich anmelden und Fotos hochladen kann. Die Schönsten prämiert die AOK jede Woche mit "wertvollen Preisen" (AOK). Kerngeschäft einer Krankenkasse: Die Aktion läuft seit zwei Monaten, 39 Bilder sind schon hochgeladen.
3 Kommentare:
Mann, was wäre ein Tag ohne Politplatschquatsch? Dachsen-Anhalt traut sich - auf den Kopf zu fallen. Und dann noch ohne Schutzhelm.
"Keine Arbeit, nichts in der Birne," ... und das Land der Frühaufsteher:
Müssen halt pendeln, wennse arbeiten wollen.
ja. aber das sagt die kampagne wohlweislich nicht dazu
Kommentar veröffentlichen