
Nun aber soll alles vergeblich gewesen sein, denn, gruselt der "Spiegel", "neue Zahlen sorgen für Verwirrung um die Schweinegrippe". Wirbel! Debatte um! Streit über! Was so schlimm war, soll es nun doch nicht gewesen sein, die meisten Schweinegrippeopfer waren gar keine, statt 159 Toter forderte der Todesvirus nur sieben, ähnlich viel wie Pkw der Marke VW in der letzten Woche.
Große Sorge macht sich der "Spiegel" nun um die Angst: "Ist das Schweinegrippe-Virus womöglich viel weniger gefährlich als gedacht?", fragt sich das Enthüllungsmagazin, das mit einem aus der Fantasie gemalten Porträt des Seuchenerregers sein nächstes Titelbild hatte gestalten wollen. Was nun? Wer springt ein? Muss die Finanzkrise wieder ran? Oder tauchen endlich Nacktfotos von Hitler auf?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen