
Klar dagegen ist, dass Engagement des ehemaligen SPD-Popbeauftragten als Pate des Berliner Eisbären Knut den deutschen Steuerzahler weitaus billiger zu stehen kommt als das Engagement von Gabriels Kabinettskollegen Peer Steinbrück für die staatseigene Mittelstandsbank IKB: Der Verkauf der IKB an den US-Heuschreckenfunds Lone Star kostet jeden Steuerzahler in Deutschland 520 Euro, die aus Gabriels Haushalt zugesagte Übernahme der Futterkosten für das Klimakatastrophensymbol Knut aber selbst im schlimmsten Falle nur vier Cent, verteilt über die nächsten 45 Jahre.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen