
Gerd Scobel hat damals auch ein Stückchen roten Stoff an seine Jacke geknibbert. Der studierte Philosoph und Theologie aber ließ sich im Unterschied zu den Bonos, Niedeckens und Maffays dieser Welt nicht vom ausbleibenden Untergang der Zivilisation davon abhalten, weiter zu warnen. Selbst Harald Schmidt hat seine Rinderwahn-Anstecker längst eingemottet - der "Kulturjournalist des Jahres 1995" aber sitzt bis heute hartnäckig im Studio und warnt mit einem der letzten Exemplare der Aidsschleife.
Inzwischen allerdings nicht mehr vor dem Untergang der Menschheit, sondern vor dem Untergang der Seuche: „Ich habe AIDS …nicht vergessen" lautet das Motto des "Welt-Aids-Tages 2008", der zufällig auch noch 20.Geburtstag feiert. Katharina Saalfrank, Markus Kavka, Nova Meierhenrich, Herbert Knaup und Pascal Hens machen mit, auch die Aidsschleife ist wieder da: Unter Weltaidstag kann jeder den Geburtstag "mitfeiern" (Aidshilfe). Dann ist Gerd Scobel nicht mehr so allein.
1 Kommentar:
Hm ist mir auch schon aufgefallen dieser Scobel. Ein Typ wie aus ´ner anderen Zeit. Rosa Hemden trägt er auch sehr gern... schwul ist er aber offiziell nicht.
Kommentar veröffentlichen