

Nur Belege für den Trend zurück zum Führerstaat, die ließen sich schwer finden - bis Google kam und in seinen "Google Labs" den Timeline-View vorstellte. Der zeigt nun klar, welch berauschendes mediales Comeback die Figur Hitler feiert: Je weiter weg das Dritte Reich, desto häufiger wird "Hitler" erwähnt. Denn wenn nicht gerade Terroranschläge verübt werden, hilft Hitler wie kein anderes Thema bei der Bespaßung des Publikums. Wenn auf die Art weiter aufgearbeitet wird, gibt es zum 70. des Weltkriegendes bestimmt einen ARD-Digitalkanal "Führer TV", wo rund um die Uhr alte Wochenschauen laufen. Und zum 100. Jubiläum der Machtergreifung vielleicht sogar eine Woche schulfrei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen