
"Als Muslime sollten wir keine nicht-muslimischen Feiertage zelebrieren, vor allem nicht, wenn sie zu unmoralischen Beziehungen zwischen unverheirateten Männern und Frauen auffordern", sagte Scheich Khaled Al-Dossari, ein Gelehrter für Islamische Studien. Damit das Frieden und Toleranz fördernde Verbot des einst von einfallsreichen Blumenhändlern erfundenen Festtages auch durchgesetzt wird, führt die Religionspolizei Razzien durch und beschlagnahmt Rosen, Geschenkpapier und Teddys. Dadurch ist der Preis für eine Rose inzwischen auf umgerechnet elf Euro gestiegen. Was sagen wir da? Reschpeckt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen