
Für den kommenden neuen Kanzler Walter Steinmeier wird dazu auf allen Kanälen getrommelt - auf den zugigen Marktplätzen der Republik, vor allem aber im Internet. Über Twitter, Facebook und die Online-Auftritte der großen Tageszeitungen soll der revolutionäre "Deutschland-Plan" zum Umbau der Republik zur ersten atomkraftfreien Öko-Softwaredemokratie mit eingebautem Internetfilter propagiert werden. Der Youtube-Kanal der SPD-Wahlkampfzentrale namens "SPDVision" allerdings ist zum Start der großen Aufholjagd erstmal ausgefallen: Es gebe da einen Fehler, wirbt die größte deutsche Arbeiterpartei um Nachsicht bei der Generation Internet, man möge doch bitte später wiederkommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Richtlinien für Lesermeinungen: Werte Nutzer, bitte beachten Sie bei ihren Einträgen stets die Maasregeln und die hier geltende Anettekette. Alle anderen Einträge werden nach den Vorgaben der aktuellen Meinungsfreiheitsschutzgesetze entschädigungslos gelöscht. Danke.