
"Ein exemplarischer Vorgang", schrieb die DDR-Zeitung "Tribüne" seinerzeit in einem Nchruf. Wenn die Herstellung jedes einzelnen Gerätes 500 Mark mehr koste als an der Kasse einzunehmen sei, müsse man anerkennen, dass das untragbar sei.
Ein exemplarischer Vorgang noch zwei Jahrzehnte später. Seinerzeit kam kein Ministerpräsident herbeigeeilt, um die Arbeitsplätze der Kassettenrecorderschrauber zu retten, kein Oppositionsführer warnte vor dem Verlust des Kassettenrecorder-Bau-Know-Hows. Der Fall Opel liegt natürlich völlig anders. Auch die Zeitung "Tribüne" gibt es ja nicht mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Richtlinien für Lesermeinungen: Werte Nutzer, bitte beachten Sie bei ihren Einträgen stets die Maasregeln und die hier geltende Anettekette. Alle anderen Einträge werden nach den Vorgaben der aktuellen Meinungsfreiheitsschutzgesetze entschädigungslos gelöscht. Danke.