Montag, 1. Dezember 2008

Google nimmt Mauerfall zurück

Gerade bereitete sich das wenn auch schief, so doch zusammengewachsene Deutschland mit Umfragen und Kerzenkauf auf den 20. Jahrestag des Mauerfalls vor, da funkt der permanent einheitsfeindliche Internetsender Google, der eben noch das großdeutsche Reich wiedergegründet hatte, gnadenlos dazwischen.

Auf seinem neuen Sitesearch-Dienst teilt die weltgrößte SuchmaschineDeutschland wieder liebevoll in "Germany" und "East Germany". Weil dem Wirken von Google häufig gesetzschaffende Kraft zugestanden wird, weil nur ist, was bei Google zu finden ist, und deshalb immer mehr Zeitungen aus dem Fundus der kalifornischen Krake abschreiben, kann es nur noch Tage dauern, bis Erich Honecker seinen Dienst wieder antritt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Richtlinien für Lesermeinungen: Werte Nutzer, bitte beachten Sie bei ihren Einträgen stets die Maasregeln und die hier geltende Anettekette. Alle anderen Einträge werden nach den Vorgaben der aktuellen Meinungsfreiheitsschutzgesetze entschädigungslos gelöscht. Danke.