Eine junge, urbane Bewegung von Zettelklebern tapeziert die Stadt mit Lyrik: Verstörende Zeilen auf dünnem Papier, die nach Erkenntnis rufen und doch nur Verwirrung stiften. "Der Augenblick ist augenscheinlich im Auge des Betrachters durch Augenzwinkern augenblicklich aus", heißt es da. Roger Waters wäre die Erkenntnis ein Doppelalbum wert gewesen. In der einstigen Kulturhaupstadt klebt die tiefgründige Einsicht einfach so an der Laterne.
Montag, 22. August 2011
Dicht und Dichter
Eine junge, urbane Bewegung von Zettelklebern tapeziert die Stadt mit Lyrik: Verstörende Zeilen auf dünnem Papier, die nach Erkenntnis rufen und doch nur Verwirrung stiften. "Der Augenblick ist augenscheinlich im Auge des Betrachters durch Augenzwinkern augenblicklich aus", heißt es da. Roger Waters wäre die Erkenntnis ein Doppelalbum wert gewesen. In der einstigen Kulturhaupstadt klebt die tiefgründige Einsicht einfach so an der Laterne.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Doppelalbum ist nach gerade mal 50jähriger Lebensdauer auch schon auf der Liste bedrohter Wörter. Dem Jungvolk von heute muß doch bereits ein Aufsatz daneben geschrieben werden, was das eigentlich ist.
Zettel am Laternenmast sind verboten
VRIL
Das muss ein HFC-Fan gewesen sein, dem beim Blick auf die RLN-Tabelle das Gähn-Gala-Aufstiegsgruseln überkam.
Neidvoller Gruß und laß dich bitte nicht von dem Kommentar bei den Webhallunken davon abbringen, Kommentare und Videos von HFC-Spielen hochzuladen. Da würde ich sonst echt was vermissen.
Kommentar veröffentlichen