Weitere Fakten beleuchten das wachsende Problem sinkender Saufbereitschaft. Probleme mit Alkohol haben laut Bundessuchtüberwachungsbehörde BZgA derzeit 9,5 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren, mehr als 72 Millionen hingegen hätten Probleme ohne Alhohol. Die Stadt Magdeburg hat inzwischen erste Konsequenzen aus der neuen Studie gezogen: Man akzeptiere das gerichtliche Verbot eines zuvor verhängten Alkoholverbots auf öffentlichen Plätzen und unterstütze das Trinken künftig mit allen nur denkbaren Mitteln, um zu den freiheitlichen Verbrauchswerten der DDR zurückzufinden.
Montag, 28. Juni 2010
Gesund durch Saufen
Weitere Fakten beleuchten das wachsende Problem sinkender Saufbereitschaft. Probleme mit Alkohol haben laut Bundessuchtüberwachungsbehörde BZgA derzeit 9,5 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren, mehr als 72 Millionen hingegen hätten Probleme ohne Alhohol. Die Stadt Magdeburg hat inzwischen erste Konsequenzen aus der neuen Studie gezogen: Man akzeptiere das gerichtliche Verbot eines zuvor verhängten Alkoholverbots auf öffentlichen Plätzen und unterstütze das Trinken künftig mit allen nur denkbaren Mitteln, um zu den freiheitlichen Verbrauchswerten der DDR zurückzufinden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen