In Berlin gebe es im übrigen bereits eine sogenannte Public Viewing-Veranstaltung, die nach den simplen Fifa-Regeln beantragt und vom Fifa-Politbüro genehmigt worden sei. Nicht gewerbliche Public-Viewing-Anbieter, die Fußballspiele "außerhalb von privaten Wohnräumen" vor "Publikum - unabhängig, ob es sich dabei um die breite Öffenlichkeit handelt oder nicht" (Fifa) zeigen möchten, können hier komplikationslos eine eigene Lizenz beantragen. Aber Achtung: "Der Veranstalter darf nichts tun und niemandem gestatten, etwas zu tun, was nach Ansicht der Fifa den Eindruck erwecken könnte, dass der Veranstalter in irgendeiner Weise in offizieller Verbindung zur Fifa oder zum Wettbewerb steht".
Dienstag, 20. April 2010
Verbot der Woche: Fußballgucken
In Berlin gebe es im übrigen bereits eine sogenannte Public Viewing-Veranstaltung, die nach den simplen Fifa-Regeln beantragt und vom Fifa-Politbüro genehmigt worden sei. Nicht gewerbliche Public-Viewing-Anbieter, die Fußballspiele "außerhalb von privaten Wohnräumen" vor "Publikum - unabhängig, ob es sich dabei um die breite Öffenlichkeit handelt oder nicht" (Fifa) zeigen möchten, können hier komplikationslos eine eigene Lizenz beantragen. Aber Achtung: "Der Veranstalter darf nichts tun und niemandem gestatten, etwas zu tun, was nach Ansicht der Fifa den Eindruck erwecken könnte, dass der Veranstalter in irgendeiner Weise in offizieller Verbindung zur Fifa oder zum Wettbewerb steht".
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen