
Bei der Bundeswehr, die erst kürzlich von einem schweren Einweihungs-Ritual-Skandal geschüttelt worden war, seien anonyme Hinweise auf das Tragen von Orden und Ehrenzeichen der Friedensarmee eingegangen, die sich seinerzeit als Teil der friedliebenden Streitkräfte der Warschauer Vertragsstaaten für die Erhaltung

Noch sei völlig unklar, wie ein riesiges Schweigekartell es seinerzeit geschafft habe, die Vorfälle zu vertuschen. Militaria-Experten sind überzeugt, dass es zumindest in den BA-Kammern der gastgebenden Einheiten Mitwisser gegeben haben müsse. Zwar hätten die Verantwortlichen offensichtlich versucht, Rangabzeichen zu verdecken und Hintergründe zu verschleiern, das Feldgrau der NVA-Uniformen aber sei unverwechselbar. In der politischen Debatte wird nun eine unabhängige Untersuchungskommission gefordert. Die Geschichte der NVA, die bisher wegen der flächendeckenden Verwendung des kostenlosen Gesundheitstees Hängolin als auch im Feldbett friedliche Armee galt, müsse vermutlich vollkommen neu geschrieben werden.
6 Kommentare:
" ersten Arbeiter- und zweiten Bauernarmee"
:-)
der müntzer wird ja immer vergessen
Tja, hätten wir noch die DDR-Mark, hätten wir auch Müntzer immer vor Augen oder wenigstens in der Hand.
aber so haben wir internetpornos mit nva-soldaten. auch nicht übel für den, der es mag
Ja, aber bei Pornos ist immer so vorhersehbar, was passiert. Da helfen auch Uniformen nicht weiter.
dass sie den schlip anlässt, hätte ich nicht gedacht
Kommentar veröffentlichen