Die Düsseldorfer IKB etwa baute ihr Steuersparvehikel "Rhineland Funding" vor sieben Jahren auf. Nicht etwa in Liechtenstein oder auf einer dubiosen Kanalinsel. Sondern im US-Steuersparbundesstaat Delaware. Und es geht noch heftiger: "Report Baden-Baden" berichtet am 31. August 1998 über die Steuersparbemühungen der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau. Die KfW hatte damals Probleme mit der Steuerfahndung, weil sie Anlegern über eine Tochterfirma namens "KfW International Finance" dabei geholfen hatte, den Fiskus zu umgehen - unter den Augen des Verwaltungsrates, der vollgestopft ist mit CDU- und SPD-Politikern. Nicht geografisch freilich: Die Staatsbank-Tochter, die den Staat bescheisst, sitzt in Wilmington im US-Staat Delaware. Nicht wirklich natürlich, denn sie ist eine staatliche Briefkastenfirma.
Freitag, 10. April 2009
Denn sie wollen gar nicht wissen, was sie tun
Die Düsseldorfer IKB etwa baute ihr Steuersparvehikel "Rhineland Funding" vor sieben Jahren auf. Nicht etwa in Liechtenstein oder auf einer dubiosen Kanalinsel. Sondern im US-Steuersparbundesstaat Delaware. Und es geht noch heftiger: "Report Baden-Baden" berichtet am 31. August 1998 über die Steuersparbemühungen der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau. Die KfW hatte damals Probleme mit der Steuerfahndung, weil sie Anlegern über eine Tochterfirma namens "KfW International Finance" dabei geholfen hatte, den Fiskus zu umgehen - unter den Augen des Verwaltungsrates, der vollgestopft ist mit CDU- und SPD-Politikern. Nicht geografisch freilich: Die Staatsbank-Tochter, die den Staat bescheisst, sitzt in Wilmington im US-Staat Delaware. Nicht wirklich natürlich, denn sie ist eine staatliche Briefkastenfirma.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen